Johannes „Ottje“ Schmitz auf der SS „ELIZA NÜBEL“
„Ottke“ Schmitz fuhr Anfang der 50er Jahre auf verschiedenen Schiffen der Emder Reederei Nebel als Kochsmaat und Koch. Die „ELIZA“ war ein alter Steamer der in weltweiter Fahrt als Massengut – Transporter eingesetzt war. Die Reisen führten das Schiff sowohl in die Ostsee als auch ins Mittelmeer, nach Westafrika und nach Südamerika.

Die „ELIZA NÜBEL“ in Turku Finnland
In Turku / Finnland wurde ein Bootsausflug gemeinsam mit Passagieren unternommen
- „Ottje“ ganz links
- Bootsausflug mit Passagieren
Während des Bunkers auf den kanarischen Inseln nahm „Ottje“ ein „kühles“ erfrischendes Bad im warmen Atlantik.
- „Ottje“ auf dem Sprung
- Ein kühles Bad trotz Haiwarnung
In Ribadesella – das liegt an der nordspanischen Biskayaküste, östlich von Gijon – haben „Ottje“ und der Assi Hermann Simmering sich zwei Schönheiten geangelt und machen eine kleine Klettertour mit den Beiden.
In Freetown/Pepel (Sierra Leone / Westafrika) musste die „ELIZA“ ein paar Tage auf Reede warten, weil an der Erzpier nur Platz für ein Schiff war.

„ELIZA NÜBEL“ (in Ballast) an Anker auf Reede in Pepel.
Aber auch hier hatte „Ottje“ eine schöne Zeit, die er mit der einheimischen Damenwelt zu nutzen wusste.

Die einheimischen Schönheiten bereiteten „Ottje“ einen tollen Landgang
Die Händler kamen mit ihren Einbäumen längsseits, um Früchte zu verkaufen
Der Assi Hermann Simmering und der Heizer Walter („Icke“) Radau haben eingekauft
Ende Juli 1952 lag die „ELIZA“ in Monte Video / Uruguay zum Bunkern. An Land war „tote Hose“ weil Evita Peron gestorben war.
- Während des Bunkers in Monte Video
- 2.v.l. „Ottje“ rechts Hermann Simmering
© alle Bilder Johannes Schmitz